Midisound und so...
Posted: Thu May 14, 2009 11:50 am
Hallo,
Da mich Freunde immer wieder fragen warum Midi bei mir ganz anders klingt und auch unter Vista/Win7x64 funktioniert, dachte ich kann das hier auch mal posten. Ist für einige eventuell interessant.
Habe als Beispiel mal 4 mp3's zum vergleich aufgenommen (Enemy within, Level1). 3 verschiedene Soundfonts auf der X-Fi,
1x Yamaha. Normales Onboard-Midi erspare ich uns, kennt eh jeder
1) Creative, 8mb sf2 on X-Fi
http://members.inode.at/556895/download/ew_creative.mp3
2) Chorium 5,5mb sf2 on X-Fi
http://members.inode.at/556895/download/ew_chorium.mp3
3) Silverspring 64mb sf2 on X-Fi
http://members.inode.at/556895/download/ew_silverspring.mp3
4) Yamaha S-YXG50 4mb
http://members.inode.at/556895/download/ew_yamaha.mp3
Alles natürlich eine Frage des persönlichen Geschmackes.
Für Vista und Windows 7 gibt es die möglichkeit, falls die Creativekarte wegen 4GB Ram nicht funktioniert (bei mir kein Ton, egal ob Creative-, PAX- oder DanielK Treiber) oder nur Onboard-Sound verwendet wird, eine freien Software Synthesizer zu installieren, der auch unter x64 Systemen einwandfrei funktioniert und in den man Soundfonts laden kann. Auf meinem System, AMD X2 5000 (2x2,6Ghz) ca. 2-5% Prozessorlast.
Macht sich im Spiel nicht bemerkbar.
TiMidity Synthesizer
http://timidity.s11.xrea.com/files/Timidity-2.13.0-en.msi oder hier
http://sourceforge.jp/projects/twsynth/downloads/36408/TiMidity-CVS081206_setup_ENG.exe
Dazu benötigt man noch den Putzlowitsch Midimapper um in Vista/Win7 Timidity als default Midi-Device auswählen zu können.
Einfach nach Windows\System32 kopieren, doppelklick, auswählen bestätigen, fertig.
http://putzlowitsch.de/wp-content/uploads/2009/01/plw-vista-midi-mapper_0_93.zip
ok, das war's schon
viel Spass wer herumexperimentieren will
Da mich Freunde immer wieder fragen warum Midi bei mir ganz anders klingt und auch unter Vista/Win7x64 funktioniert, dachte ich kann das hier auch mal posten. Ist für einige eventuell interessant.
Habe als Beispiel mal 4 mp3's zum vergleich aufgenommen (Enemy within, Level1). 3 verschiedene Soundfonts auf der X-Fi,
1x Yamaha. Normales Onboard-Midi erspare ich uns, kennt eh jeder

1) Creative, 8mb sf2 on X-Fi
http://members.inode.at/556895/download/ew_creative.mp3
2) Chorium 5,5mb sf2 on X-Fi
http://members.inode.at/556895/download/ew_chorium.mp3
3) Silverspring 64mb sf2 on X-Fi
http://members.inode.at/556895/download/ew_silverspring.mp3
4) Yamaha S-YXG50 4mb
http://members.inode.at/556895/download/ew_yamaha.mp3
Alles natürlich eine Frage des persönlichen Geschmackes.
Für Vista und Windows 7 gibt es die möglichkeit, falls die Creativekarte wegen 4GB Ram nicht funktioniert (bei mir kein Ton, egal ob Creative-, PAX- oder DanielK Treiber) oder nur Onboard-Sound verwendet wird, eine freien Software Synthesizer zu installieren, der auch unter x64 Systemen einwandfrei funktioniert und in den man Soundfonts laden kann. Auf meinem System, AMD X2 5000 (2x2,6Ghz) ca. 2-5% Prozessorlast.
Macht sich im Spiel nicht bemerkbar.
TiMidity Synthesizer
http://timidity.s11.xrea.com/files/Timidity-2.13.0-en.msi oder hier
http://sourceforge.jp/projects/twsynth/downloads/36408/TiMidity-CVS081206_setup_ENG.exe
Dazu benötigt man noch den Putzlowitsch Midimapper um in Vista/Win7 Timidity als default Midi-Device auswählen zu können.
Einfach nach Windows\System32 kopieren, doppelklick, auswählen bestätigen, fertig.
http://putzlowitsch.de/wp-content/uploads/2009/01/plw-vista-midi-mapper_0_93.zip
ok, das war's schon

viel Spass wer herumexperimentieren will
