München, 18. März (dapd) - Der ADAC will gegen Tankstellenbetreiber Anzeige erstatten, die seit der Einführung des Biosprits E10 das bisherige Super E5 nicht mehr anbieten. «Ohne jede Schuld müssen die Autofahrer, die kein E10 tanken dürfen, bis zu zwanzig Cent pro Liter mehr bezahlen», sagte ADAC-Präsident Peter Meyer am Donnerstag in München. Er sprach in diesem Zusammenhang von Abzocke und Tricksereien.
Hier ist die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe
Laut ADAC ist es in der Bundes-Immissionsschutzverordnung geregelt, dass Anbieter des neuen Superbenzins E10 gleichzeitig auch Super mit E5-Qualität anbieten müssen. Meyer zufolge wird diese Regelung allerdings mehr und mehr ausgehebelt, indem von Tankstellen nur das teurere Super Plus, teilweise sogar nur noch Premiumsorten wie VPower, als Super-E5-Ersatz angeboten würden. Gerade in der aktuellen Einführungsphase, in der viele Autofahrer noch nicht sicher seien, welchen Sprit ihr Fahrzeug vertrage, müsse der Verbraucher unbedingt die Wahl zwischen E10 und Super E5 zu fairen Preisen haben, forderte Meyer.
Das ist ja sehr interessant. Ich denke, ich werde den Tankstellen, die ich so ansteuere und die kein E5 mehr zu einem vernünftigen Preis verkaufen, einen Denkzettel verpassen. Mein Wagen verträgt E10 nämlich nicht.